
Visit zu Réiden bei de Pomjeeën 28.11.2012
18.02.2013Déi Sëller Schoulkanner aus dem Cycle 3 waren op Réiden d'Pompjeeën besichen. Dat war cool
Zu Besuch beim Rettungsdienst Am Mittwoch, den 28. November 2012 waren die Zyklen 1 und 3 zu Besuch beim Rettungsdienst in Redingen. Um 9 Uhr sind wir in den Bus gestiegen, um 9 Uhr 20 waren wir da. Wir sind von einem netten Herrn, dem Komandanten der Feuerwehr begrüßt worden. Wir haben zwei Gruppen gemacht. Der Zyklus 1 ist gleich zur Feuerwehr gegangen und wir vom Zyklus 3 sind mit 2 netten Damen zum Rettungswagen gegangen.Hier haben wir viel über erste Hilfe gelernt. Vier von uns und zwar Noa, Sven, Clara und Lou wurden zu Patienten gemacht. Noa hat Kopfschmerzen vorgetäuscht und bekam einen Kopfverband angelegt. Danach wurde Sven auf eine Decke gelegt und sein gebrochenes Bein wurde in eine Schiene gelegt und stabilisiert. Lou bekam eine Rückenstütze angelegt und Clara eine Halskrause. Manchmal kommt zum Unfallplatz neben dem Krankenwagen auch noch der SAMU. SAMU heißt: service d’aide médicale urgente. Dann hatten wir eine kurze Pause. Zusammen haben wir unser Pausenbrot gegessen. Bei der Feuerwehr wurde es spaßig. Wir durften zwei verschiedene Helme aufsetzen. Das war cool. Man zeigte uns was ein Feuerwehrmann alles anziehen muss, um geschützt zu sein. Man zeigte uns auch eine Maske mit Sauerstoffflasche. Damit kann ein Feuerwehrmann sich 30 Minuten lang in einem brennenden Haus aufhalten. Anschließend durften wir mit einem Schlauch mit Lanze Wasser in die Wiese spritzen. Das war lustig. Der Tank eines Feuerwehrautos fasst 3000 Liter. Wir bekamen vorgeführt wie man einen Lichtermast hochfahren kann, um im Dunkeln mehr zu sehen. Zum Schluss hat man uns einen Mercedes-Bens- Unimog-Löschwagen gezeigt. Wir haben Gruppenfotos gemacht und wurden dann noch mit der Feuerleiter hochgefahren. Das war hoch. Als Dankeschön haben die Kinder aus dem Kindergarten ein Lied gesungen. Das war ein schöner Tag.
Biller