Sportsdag 2013

23.05.2013

Eisen vereenten , awer flotten Sportsdag (galerie nëmmen mat passwuert)

Bericht « Schoulsportdag 2013 » Am Donnerstag, den 23. Mai feierten wir den „Sëller Schoulsportdag 2013“. Alle Teilnehmer wurden in 4 Gruppen eingeteilt, in denen Schüler vom C1-C4 vertreten waren. Um 8 Uhr zogen wir los in den Wald. Der Förster, die Waldarbeiter und unsere Lehrer hatten 10 verschiedene Ateliers vorbereitet: • Sackhüpfen: Jeder musste in einem Sack im Slalom hopsen und zum Schluss seinen Kopf in eine mit Mehl gefüllte Schüssel stecken, um daraus mit dem Mund ein Bonbon zu fischen. Wir sahen aus wie mehlige Geister. • Bald darauf langten wir an der zweiten Station an. Mit einer Zange transportierten wir einen nassen Schwamm zu einem Eimer, wo wir den Schwamm auswringen mussten • Beim dritten Stand erklärten uns die Jäger die Tiere des Waldes, wie sie leben, was sie fressen und welches Fell sie haben. Wir konnten uns auch mit einem Geweih bekämpfen. Jeder erhielt ein Souvenir: einen Wildschweinzahn, ein Rehgeweih oder einen Kieferknochen mit Zähnen. • Endlich langten wir bei den beiden aufregendsten Stationen an. Zuerst legten die Waldarbeiter uns einen Klettergürtel an, dann mussten wir über eine Affenbrücke balancieren und später mit einer Seilbahn durch den Wald flitzen. Einigen rutschte das Herz in die Hose, doch viele schrien und quietschten vor Vergnügen. Diese Station hat uns am besten gefallen • Nun kamen wir zur Taststation. Dort streckten wir unsere Hand durch Löcher in einen Kasten, um verschiedene Objekte aus der Natur zu erfühlen und zu bestimmen. • Die siebte Station war die Futterstation, dort konnten wir in einem Zelt, das die Gemeindearbeiter errichtet hatten, heiße Schokolade auftanken und Obst und Gemüse verdrücken. Vor dem Zelt konnten wir uns an Feuerstellen aufwärmen. • Nun begann es leider zu regnen. Nach einem kurzen Hagelschauer besuchten wir die achte Station. Es galt, alle Gruppenmitglieder mit einer Decke über eine bestimmte Strecke zu transportieren. Wir zogen einfach unsere Kameraden mit der Decke durch den Schlamm, das machte Spaß! Ein paar von uns schmierten sich Dreck ins Gesicht, wir nannten uns „Bullis-Grupp“. • Schon langten wir bei der zweitletzten Station an - dem Weitsprung! Zuerst mussten wir schätzen, wie weit die verschiedenen Tiere des Waldes springen, dann konnten wir selbst den Weitsprung üben. • Nach einem steilen Hügel konnten wir an der letzten Station einen großen Gymnastikball nach oben schleppen und ihn wieder herunterrollen lassen. Nun war es leider Zeit, in den Bus zu steigen. Schade, der tolle Sporttag war leider schon vorbei!

fotoen grupp c4